Amtsblatt der Stadt Köthen (Anhalt) , Rubrik: Aus den Fraktionen

Die Fraktion IG „Bürger ~ Werte ~ Politik in Köthen (Anhalt)“ informiert:

 

Bürgerbüro, Bürgerbudget, Bürgerfragen – Was Köthen bewegt

Liebe Köthenerinnen und Köthener,

der Stadtrat hat’s beschlossen: Köthen bekommt ein neues Bürgerbüro! Es soll zentral, barrierefrei und multifunktional sein – in einem Raum, der schon als Impfzentrum und Vor-Wahllokal Dienst getan hat. Klingt erstmal vernünftig, oder?

Aber halt: Warum ein neues Büro, wenn das bestehende Einwohnermeldeamt bereits barrierefrei ist und durch eine Direktterminvergabe kaum Wartezeiten kennt? Und was ist mit dem Bürgerbüro am Markt, das der Landkreis betreibt? Wird Köthen bald zur Hauptstadt der Bürgerbüros?

Ein Schelm, wer denkt, hier gehe es gar nicht um die Bürger – sondern eher um Wahlkosten. Das sogenannte „Bürgerbudget“, ein Lieblingsprojekt der Oberbürgermeisterin, kostet in der Durchführung einiges. Würde ein fest eingerichtetes Büro einfach für den jährlichen Bürgerbudget-Sonntag genutzt, spart man Aufwand und – vor allem – Geld. Praktisch, oder?

Doch was passiert, wenn der Bürger nicht weiß, in welches Bürgerbüro er eigentlich muss? Willkommen im Bürokratie-Dschungel! Wäre es da nicht sinnvoll, Stadt und Landkreis würden an einem Strang ziehen? Ein gemeinsames Büro – ein Ansprechpartner – eine klare Lösung. Das spart Ressourcen und schont Nerven.

Apropos Anlaufpunkte: Unsere Fasanerie – ein Idyll für Spaziergänger, Kinder und Tierfreunde – entwickelt sich langsam zum Sorgenkind. Glasscherben am Rehgehege, Müll um die Bänke, und das Gefühl, dass der Reinigungsauftrag irgendwo zwischen Papierkorb und Dienstleister verloren ging. Muss wirklich erst ein Gutachten erstellt werden, um festzustellen, dass die Müllentsorgung nicht regelmäßig stattfindet?

Und wenn wir schon bei unschönen Ecken sind: Die alte Videothek an der Krankenhauskreuzung – seit Jahren ein städtischer Schandfleck. Statt Gerümpel könnten dort längst Autos parken. Auch das Sommer-Unkraut an Gehwegen und Straßen wuchert, als wolle es uns zeigen, wie schön eine pestizidfreie Kommune mit Wildkrautbürste in der Realität ankommt.

Bahnhof mit Mehrwert – unser Vorschlag für mehr Menschlichkeit und Service

Und wo wir schon beim Thema Bürgernähe sind: Der Köthener Bahnhof könnte deutlich mehr sein als nur ein Ort zum Ein- und Aussteigen. Unser Vorschlag: Warum richten wir dort nicht eine kleine Bahnhofsmission ein? Ein sicherer, geschützter Raum für Obdachlose. Ein Ort, an dem Hilfe möglich ist, bevor Probleme eskalieren.

Gleichzeitig bietet sich der Bahnhof auch als Standort für eine zentrale Stadtinformation an – gut sichtbar, leicht erreichbar für alle Besucher, die sich in Köthen zurechtfinden möchten. Unsere Stadt hat viel zu bieten, aber der erste Eindruck zählt. Ein freundlicher, informativer Empfang am Bahnhof wäre ein starkes Zeichen für alle, die hier ankommen – ob zum ersten oder zum hundertsten Mal.

Zwei kleine Räume mit großer Wirkung: für Mitmenschlichkeit und ein Köthen, das sich sehen lassen kann.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit mit klaren Wegen, sauberen Plätzen und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.

 

Ihre Fraktion im Stadtrat Köthen

Jennifer Zerrenner

 

IG „Bürger ~ Werte ~ Politik in Köthen (Anhalt)“

 

E-Mail: IG.BWK@gmx.de

 

Tel.: 03496/2059506

​Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Internetseite das generische Maskulinum verwendet. Die auf dieser Internetseite verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.